Egon Eiermann

Richard Lampert - Eiermann kinderbureau 70x120cm
  • Wit
  • Blauw
Wilde + Spieth - Eiermann SE 68 stoel onderstel zwart
  • Bruin
  • Oranje
  • Blauw
  • Grijs
  • Geel
  • Roze
Wilde + Spieth - SE 68 Eiermann stoel onderstel chroom
  • Bruin
  • Zwart
  • Grijs
  • Blauw
  • Roze
  • Oranje
  • Geel
Wilde + Spieth
SE 68 Eiermann stoel onderstel chroom
op voorraad
vanaf € 441,00
OVP € 499,00
-12%
Richard Lampert - Eiermann kinderbureau 75x150cm
  • Blauw
  • Wit
Wilde + Spieth - Eiermann SE 68 SU stoel onderstel chroom
  • Zwart
  • Bruin
Wilde + Spieth
Eiermann SE 68 SU stoel onderstel chroom
op voorraad
vanaf € 441,00
OVP € 499,00
-12%
Wilde + Spieth - SE 42 - Stoel
  • Beige
  • Zwart
Wilde + Spieth
SE 42 - Stoel
op voorraad
vanaf € 773,00
Wilde + Spieth - Eiermann S 38 S/1 kruk onderstel chroom
  • Bruin
  • Zwart
Tecnolumen - ES 57 LED - Vloerlamp
  • Zwart
  • Wit
  • Grijs
Tecnolumen
ES 57 LED - Vloerlamp
2 weken
€ 901,00
OVP € 990,00
-9%
Actie
Wilde + Spieth - Eiermann SE 18 - Opklapstoel
  • Beige
  • Zwart
Wilde + Spieth - SB 38 - Barkruk
  • Zwart
Wilde + Spieth - SB 38 barkruk h 66cm frame zwart
  • Bruin
  • Zwart
Wilde + Spieth - S 193 R 20 draaikruk frame zwart
  • Bruin
  • Zwart
Wilde + Spieth - SB 38 barkruk h 66cm frame chroom
  • Zwart
  • Bruin
Richard Lampert - Eiermann verlangingsstaaf
  • Zwart
  • ZilverZilver
  • Wit
Richard Lampert - Eiermann tafelblad 90x180cm
  • Grijs
  • Zwart
  • Wit
  • Rood
Richard Lampert - Eiermann tafelblad 90x200cm
  • Zwart
  • Rood
  • Wit
Richard Lampert - Eiermann 1 kabelkanaal
  • ZilverZilver
  • Zwart
Richard Lampert
Eiermann 1 kabelkanaal
op voorraad
vanaf € 69,60
OVP € 90,00
-23%
Richard Lampert - Eiermann tafelblad 90x160cm
  • Rood
  • Zwart
  • Wit
Richard Lampert - Eiermann set van nivellering
  • Zwart
Richard Lampert
Eiermann set van nivellering
Verwachte levering: 11-09-2023
€ 16,00
Richard Lampert - Eiermann rubberstop
  • Zwart
Richard Lampert - Eiermann 1 tafel onderstel 110x66x66cm midden
  • Zwart
  • ZilverZilver
  • Wit
Richard Lampert - Eiermann 1 tafel onderstel 110x66x78cm midden
  • ZilverZilver
  • Wit
  • Zwart
Richard Lampert - Eiermann CPU houder
  • Zwart
Richard Lampert
Eiermann CPU houder
op voorraad
vanaf € 119,00
OVP € 160,00
-26%

Onze aanbevelingen voor u

  • Wit
  • Bruin
  • Grijs
  • Beige
  • Zwart
String
String systeem kastplank set van 3 78x30cm
Verwachte levering: 17-10-2023
vanaf € 140,00
  • Wit
  • Zwart
  • Grijs
  • Beige
  • Bruin
String
String systeem onderstrook 200x30cm
op voorraad
vanaf € 158,00
  • Beige
  • Wit
  • Grijs
  • Zwart
  • Blauw
Jan Kurtz
Fiam Amigo zonnenbed
op voorraad
vanaf € 198,00
  • Wit
HAY
Rice Paper Shade lampenkap
op voorraad
vanaf € 34,00
-11%
  • Groen
  • Beige
  • Zwart
  • Wit
  • Rood
  • Roze
  • Geel
  • Blauw
  • Oranje
  • Grijs
  • Paars
pols potten
Zig Zag kruk
op voorraad
vanaf € 259,00
OVP € 345,00
-25%
  • ZilverZilver
Stelton
Brus sodamaker
op voorraad
€ 189,00
OVP € 210,00
-10%
  • Grijs
Collection
Vilten zitkussen
op voorraad
vanaf € 7,69
OVP € 17,00
-55%
  • Wit
Collection
Rijstpapieren lampenkap
op voorraad
vanaf € 8,63
OVP € 18,00
-58%
  • Paars
Collection
Dienbladen set van 3
op voorraad
€ 15,70
OVP € 49,00
-68%
  • Groen
  • TransparentTransparent
Collection
Classic vaas
op voorraad
vanaf € 19,90
OVP € 24,00
-17%

Egon Eiermann wurde 1904 in Neuendorf bei Berlin geboren. Von 1923 bis 1927 studierte er bei Hans Poelzig Architektur an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg.
Nach dem Diplom war Eiermann in Hamburg als Architekt im Baubüro der Karstadt AG angestellt, danach ein Jahr bei der BEWAG (Berliner Elektrizitätswerke AG) in Berlin. Von 1931 bis 1945 arbeitete er in Berlin als selbstständiger Architekt. Nach dem Krieg zog Egon Eiermann mit seinem Büro zunächst nach Mosbach im Odenwald um, bildete 1946 bis 1965 mit dem Architekt Robert Hilgers eine Bürogemeinschaft und siedelte mit dem Büro nach Karlsruhe über.
1947 erhielt Egon Eiermann den Ruf als Professor für Architektur an der Technischen Hochschule in Karlsruhe.

Egon Eiermann zählt zu den bedeutendsten deutschen Architekten der Nachkriegszeit. Bereits in den 30er-Jahren baute er Industrie- und Wohngebäude, in den 50er-Jahren die Fabrikanlage für die Taschentuchweberei Blumberg (1949-51), die Pforzheimer Matthäuskirche (1953) sowie zahlreiche Verwaltungsgebäude. Zusammen mit Sep Ruf gestaltete Eiermann 1958 den deutschen Pavillon für die Brüsseler Weltausstellung. Besonderen Ruhm erlangte Eiermann durch den Wiederaufbau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin (1961-63). Weitere bedeutende Bauten aus seinem umfangreichem Werk sind die Deutsche Botschaft in Washington (1964), das ehemalige Abgeordneten Hochhaus in Bonn (1969), die IBM Hauptverwaltung in Stuttgart und die Olivetti-Zwillingstürme in Frankfurt am Main.

Als Designer trat Eiermann durch seinen "Korbsessel E 10" (1954) aus naturlasiertem Peddigrohr hervor, der seit 1956 unter Musterschutz steht. Den Prototyp hatte er 1948 in Karlsruhe für die Ausstellung "Wie wohnen?" entwickelt. Sehr populär wurde auch sein Klappstuhl "SE 18" (1952) für Wilde & Spieth, Esslingen, der eine Auszeichnung des Museum of Modern Art, New York, erhielt und auf der Mailänder Triennale 1954 die Silbermedaille gewann. Der Klappstuhl wurde später vielfach variiert. Tecnolumen hatte Eiermanns "Deckenstrahler" im Programm, den er 1958 für die Weltausstellung in Brüssel entworfen hatte.
Außerdem entwarf Eiermann Gläser, Paravents, Beistelltische sowie Bühnenbilder und Kostüme. Als Vertreter einer formaler Strenge war Eiermann Mitgründer des Rates für Formgebung.